Ein Immobilienverkauf nach einer Scheidung ermöglicht beiden Parteien, den finanziellen Wert des Hauses oder der Wohnung gerecht aufzuteilen.
Der Verkauf schafft Klarheit und hilft beiden Partnern, finanziell unabhängig neu zu starten – besonders, wenn finanzielle Unsicherheiten im Raum stehen oder der Kredit für die Immobilie noch nicht abbezahlt ist.
- Finanzieller Ausgleich: Ein Verkauf ermöglicht eine faire Aufteilung des Immobilienwerts, sodass beide Ehepartner finanziell unabhängig voneinander neu starten können.
- Vermeidung von Konflikten: Gemeinsames Eigentum kann nach einer Scheidung schnell zum Zankapfel werden. Durch den Verkauf lassen sich solche Konflikte oft vermeiden.
- Emotionaler Neuanfang: Manchmal ist es leichter, mit der Vergangenheit abzuschließen, wenn man auch physisch einen neuen Anfang machen kann. Der Verkauf Ihrer Immobilie kann Ihnen diesen wichtigen Schritt ermöglichen.
- Günstiger Marktzeitpunkt: Die aktuellen Immobilienmarktbedingungen könnten Ihnen helfen, einen besonders guten Preis zu erzielen. Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, ob jetzt der richtige Moment für den Verkauf ist.
- Reduzierung finanzieller Belastungen: Der Verkauf Ihrer Immobilie kann laufende Kosten erheblich senken und Ihnen die finanzielle Flexibilität für einen frischen Start geben. Wenn noch ein Kredit auf der Immobilie lastet, ermöglicht der Verkauf zudem, diesen vollständig mit dem Erlös zu tilgen, was Ihnen eine sorgenfreie finanzielle Zukunft ermöglicht.
In unserem Blogartikel erhalten Sie ausführliche Informationen und Tipps rund um das Thema „Scheidung mit Haus“.