Dr. Lehner Immobilien NB - Herrschaftliches Anwesen mit viel Komfort und Nutzungsmöglichkeiten
17091 Klein Helle, Einfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameFrau Dipl.-Ing. Beate Wagner
-
FirmaArchitektin für Stadtplanung
-
AdresseZiegelbergstr. 8
17033 Neubrandenburg -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Fax0395-5442566
Objektdaten
-
Objekt IDYA026
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse17091 Klein Helle
-
Wohnfläche ca.862 m²
-
Grundstück ca.3.211 m²
-
Zimmer12
-
Badezimmer4
-
Terrassen1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerÖl
-
Baujahr1896
-
Stellplätze gesamt4
-
Stellplätze2 Stellplätze
-
Garagen2 Stellplätze
-
Käuferprovision3,57 % des Gesamtkaufpreises inkl. MwSt.
-
Kaufpreis1.200.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Denkmalgeschützt
- ✓ Einliegerwohnung
- ✓ Kabel-/Sat-TV
- ✓ Terrasse
Energieausweis
-
Energieausweisnicht erforderlich
Objektbeschreibung
Beschreibung
Das zum Kauf stehende Objekt ist südlicher Teil der ehemaligen Gutsanlage und wurde ursprünglich als Pferdestall genutzt. Das Gebäude steht auf festen Fundamenten, hat starke Ziegelmauern, einen Gewölbekeller aus Feldsteinen unter der heutigen Küche, massive gewölbte Ziegeldecken mit Stahlträgern und einen stabilen Kniestock mit flach geneigtem Satteldach. Dieses wird durch mehrere Scheingiebel aufgebrochen, welche ein noch größeres Raumangebot im Dachgeschoss bieten. Bauzeittypisch ist das Dach verschalt und mit Bitumendeckung versehen.
Der umfangreiche Um- und Ausbau des in hervorragendem Zustand erhaltenen Gebäudes zu Wohnzwecken erfolgte seit ca. 15 Jahren. Das Haus ist denkmalgeschützt. Je Geschoss hat es ca. 500 m² Bruttogrundfläche. Nördlich grenzt ein weiterer ehemaliger Wirtschaftsgebäudeteil an, welcher derzeit nicht zu Wohnzwecken genutzt wird. Das Haus bildet insgesamt einen Winkelbau. Der Haupteingang befindet sich an der östlichen Fassadenseite. Über ein schmiedeeisernes Portal führt die Feldsteinpflasterstraße direkt auf den Haupteingang zu. Dort betritt man über die teilverglaste Haustür ein großes Vestibül, welches multifunktional als Büro, Eingangshalle oder Aufenthaltsbereich genutzt wird. Rechtsseitig gelangt man in einen separaten Gästebereich mit 2 Zimmern und einem Duschbad. Mittig der Halle befindet sich als Blickfang eine edle gewendelte Massivholztreppe, die in den darüber liegenden Aufenthaltsbereich im Dachgeschoss führt. Geradeaus gelangt man über eine teilverglaste Doppelflügeltür in ein weiteres großes Zimmer. Hier sind noch Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten offen, weil es noch nicht vollendet ist. Von dort gelangt man wieder über eine Doppelflügeltür in das Herzstück des Hauses, die große Küche - modern und nostalgisch gleichermaßen gestaltet. Ein Vorratsraum, ein Hauswirtschaftsraum und der Zugang zum Gewölbekeller sind von hier aus erreichbar.
Das Dachgeschoss bietet neben einer ca. 110 m² großen 2-Zimmer-Einliegerwohnung mit Küche, Bad und Abstellraum, dem Hausherrn in weiteren 6 Zimmern, 2 Bädern und 2 weiteren Abstellräumen diverse Wohn- und Nutzungsmöglichkeiten. Das Haus insgesamt ist als Wohn- und Geschäftshaus sowie für generationsverbundenes Wohnen bestens geeignet.
Die denkmalgerechte Sanierung der Fassade, der isolierverglasten Holzfenster mit Sprossen, der energieeffiziente Dachausbau und die hochwertige Materialwahl mit Dielung und Marmorfliesen überzeugen im Gesamteindruck.
Die Zentralheizung auf Heizölbasis befindet sich im Teilkeller (Bj. 1997). Dort ist ein Ölzwischentank von 1000 l installiert. Eine 8000 l- Erdtankanlage befindet sich außerhalb des Gebäudes auf dem Grundstück. Der Keller hat neben der Treppe zur Küche auch einen direkten Zugang zum Grundstück.
Erschließung: Strom, Wasser, zentrale Entwässerung, Telefon, Internet, eigene SAT-Anlage, Gartenwasserbrunnen
Sonstige Informationen
Die Außengestaltung des Grundstückes spiegelt die historischen Züge des Ensembles wider. Der Gartenteich mit Wasserspiel und naturnaher Gestaltung, die Wegebefestigungen in Naturstein, organische Führung wie auch symmetrisch angelegtes Rondell oder klar gezirkelter Vorgarten mit Buchseinfassung passen gut zum Gebäude. Eine Terrasse mit Feldsteineinfassung ist noch unvollendet. Kleintierhaltung mit Volieren, eine massive Doppelgarage und weiteres massives Nebengelass sind ebenfalls gestalterisch angepasst.
Lage
17091 Klein Helle, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.
Das ehemalige Gutsdorf liegt nur ca. 10 Autominuten von der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg entfernt. Der Ort befindet sich ca. 1 km abseits der B104. Damit ist ruhiges Landleben garantiert.
Mehrere baugleiche ziegelsichtige Reihenhäuser prägen das Dorfbild im Einklang mit der beeindruckenden Architektur des Herrenhauses und des umfangreichen ehemaligen Wirtschaftshofes. Das Verkaufsobjekt ist in sich abgeschlossener Teil der Gutsanlage, welche um 1900 zu den bedeutendsten Trabergestüten des Landes gehörte. Der gesamte Ort strahlt Ruhe und Beschaulichkeit aus und ist in eine bewegte Wald- und Wiesenlandschaft mit zahlreichen Bächen und Feuchtgebieten eingebettet. Die technische Infrastruktur ist bereits umfangreich erneuert. Straßen und Wege im Dorf sind überwiegend saniert. Im nahen Nachbarort gibt es eine Kita und Grundschule, sowie einen Regionalbahnanschluss. Alle Grund- und Spezialversorgungen sind in Neubrandenburg zu finden. Dort gibt es außerdem alle Schularten, Hochschule, Kultureinrichtungen, Sportstätten, Museen, Klinik und Fachärzte. Die nächste Autobahnanbindung ist in ca. 1/2 Autostunde erreichbar.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.