Wohn- und Geschäftshaus im Herzen von Hagenow
Lage
19230 Hagenow
Hagenow ist eine Stadt im Westen Mecklenburg-Vorpommerns im Landkreis Ludwigslust-Parchim, ca. 30 Kilometer von der Landeshauptstadt Schwerin gelegen. Zu Hagenow gehören die Ortsteile Granzin, Hagenow Heide, Scharbow, Viez, Zapel und die Siedlung Sudenhof. Das historische Zentrum steht für eine Ackerbürger-Altstadt mit Fachwerkhäusern und anderen Baudenkmälern wie z.B. der ehemalige Stadtbahnhof, die ehemalige Synagoge, der Wasserturm, die neugotische Stadtkirche und viele mehr. Hagenow befindet sich an der Bundesstraße 321, die von Pritzier weiter nach Schwerin verläuft. Nördlich der Stadt befindet sich die Anschlussstelle Hagenow zur Bundesautobahn 24. Im Schienenverkehr wird die Stadt durch zwei Bahnhöfe (Stadt und Land) erschlossen. Es bestehen im Regionalverkehr u. a. direkte Verbindungen nach Hamburg, Ludwigslust, Schwerin und Rostock.
Details
Flächen
Wohnfläche | 61 m² |
Grundstücksfläche | 379 m² |
Nutzfläche | 210 m² |
Anzahl Zimmer | 13 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Preise
Kaufpreis | 299.000,00 € |
Provision | 3,57% des KP inkl. gesetzl. MwSt. |
Ausstattung
Befeuerung | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Kabel / Sat-TV | Ja |
Energiepass (EnEV)
Art | Bedarfsausweis |
Gültig bis | 28.06.2032 |
Energiebedarf | 227,4 kWh/(m²*a) |
Baujahr laut Energieausweis | 1994 |
Objekt
Objekt / Online - Nr. | CC678 |
Vermarktung | Kauf |
Objektart | Haus |
Zustand
Baujahr | 1870 |
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein zweigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit ausgebautem Dachgeschoss, vollständig unterkellert. Massiver Mauerwerksbau, die das Satteldach ist mit Tonziegeln eingedeckt. An der Frontseite wurden 1994 isolierverglaste Holzsprossenfenster eingebaut, welche teilweise mit Schmuckelementen umrandet sind. Die Rückseite des Gebäudes besteht komplett aus Ziegelmauerwerk. Dort sind isolierverglaste Kunststofffenster eingebaut worden. Beheizt wird das Gebäude mit einer Erdgaszentralheizung. Die Praxis im Erdgeschoss verfügt über eine eigene Heizungsanlage. Beide Anlagen befinden sich im Keller. Die Warmwasseraufbereitung im Erdgeschoss erfolgt über die Heizung. Im Ober- und Dachgeschoss wird das Warmwasser über einen Durchlauferhitzer aufbereitet. Eine komplette Kernsanierung erfolgte im Jahr 1994. Im Erdgeschoss des Wohn- und Geschäftshauses befindet sich eine Physiotherapiepraxis. Diese besteht aus drei gut geschnittenen Zimmern, einem geräumigen, offen gestalteten Eingangsbereich mit einer gemütlichen Sitzgelegenheit im Anbau, einer kleinen Küche und zwei separate WC´s. Die Fläche der Praxis beläuft sich auf ca. 100 m². und ist seit 2014 vermietet. Die monatliche Mieteinnahme (einschließlich Betriebskosten) beträgt 500,00 €. Die Kosten für Heizung und Warmwasser trägt die Mieterin selbst. Im Obergeschoss ist eine Zahnarztpraxis untergebracht. Diese Praxis besteht aus 5 Zimmern, einen offenen Empfangsbereich, zwei WC´s, einem Aufenthaltsraum und ein Hauswirtschaftsraum. Die Nutzfläche dieser Praxis ist mit ca. 113 m² angegeben. Es wäre denkbar, diese Praxis auch als Wohnung zu nutzen, da viele Wände in Leichtbauweise errichtet worden sind. Im Dachgeschoss ist rechtsseitig eine kleine 2-Zimmer Wohnung untergebracht. Diese Wohnung ist sanierungsbedürftig. Auf der linken Seite sind zwei Räume als Labor eingerichtet. Diese zwei Räume könnten durch den Einbau einer Tür zu der 2-Zimmer Wohnung hinzugenommen werden, um mehr Wohnraum zu erhalten. Erschließung: Strom, öffentliche Wasserversorgung, Tel/Internet, Erdgas, Kanalisation
Sonstige Angaben
Hinter der Durchfahrt ist ein kleiner begrünter Innenhof angelegt worden. Am Ende des Hofes befindet sich ein massives Nebengelass. In diesem sind drei Garagen untergebracht.
Kontakt
Ansprechpartner*in
Frau Tina Pöhl
Dr. Lehner Immobilien GmbH
Zollstraße 18
19322 Wittenberge
T: 03877-70006
F: 03877-75071
E: info@dr-lehner-immobilien.de