Dr. Lehner Immobilien NB - Historisches Domizil mit viel Platz und Charme
Lage
17217 Puchow
17217 Kuckssee, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Der sehr ruhig gelegene Ort der Gemeinde Kuckssee befindet sich nur ca. 2 km nördlich von der Kleinstadt Penzlin und 1/4 Autostunde von der Kreisstadt Neubrandenburg entfernt. In Penzlin kann man alle Grundversorgungen, wie auch Schulen, Kita, Ärzte, Verwaltung und Dienstleister finden. Sämtliche speziellen Versorgungen sind im Oberzentrum Neubrandenburg vorhanden. Ebenso gibt es hier zahlreiche kulturelle und sportliche Einrichtungen. Das Grundstück selbst befindet sich direkt am Ortsrand, von wo aus man einen herrlichen Blick in die offene und sehr hügelige Landschaft hat. In der Nähe des Ortes befindet sich ein beliebter Badesee. Die Umgebung lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein.
Details
Flächen
Wohnfläche | 150 m² |
Grundstücksfläche | 3.955 m² |
Anzahl Zimmer | 5 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Preise
Kaufpreis | 129.000,00 € |
Provision | 3,57 % des Gesamtkaufpreises inkl. MwSt. |
Ausstattung
Befeuerung | Holz |
Heizungsart | Ofenheizung |
Kabel / Sat-TV | Ja |
Energiepass (EnEV)
Art | es besteht keine Pflicht! |
Objekt
Objekt / Online - Nr. | CX451 |
Vermarktung | Kauf |
Objektart | Haus |
Zustand
Baujahr | 1907 |
Objektbeschreibung
Der eingeschossige Putzbau mit hohem Kniestock und Krüppelwalmdach gehört zur historischen Gutsanlage des Ortes. In Kubatur und Öffnungsformaten, sowie mit dem schönen Klinkerschmuck noch fast originalgetreu erhalten, ist das Haus denkmalgeschützt. Nach 1945 wurde es wegen Wohnraummangel in zwei Hälften geteilt und erhielt giebelseitig je einen eigenen Hauseingang. Zum Kauf steht somit die linke Doppelhaushälfte, deren Grundstücksgrenze nicht exakt mittig des Hauses verläuft. Im ausgebauten Dachgeschoss hat jede Doppelhaushälfte ein Gaubenzimmer. Die zum Kauf stehende Hälfte hat das Gaubenzimmer straßenseitig. Bauzeittypisch sind die hohen Wohnräume mit ca. 2,80 m lichter Raumhöhe. Markant ist die solide Massivbauart. Die Geschossdecke ist eine Holzbalkendecke mit Einschub. In der Küche und im Bad sind feste Fußböden vorhanden. Die 5 Wohnräume haben alle noch gut erhaltene Dielenböden. Vor 1990 wurden Holzverbundfenster eingebaut und auch das Dach mit Betondachsteinen gedeckt. Die Kachelöfen oder Dauerbrandöfen stammen vermutlich aus den 1970'er Jahren. Die Heizung erfolgte bisher ausschließlich über Feststoffe und die Einzelöfen. Auch in der Küche ist noch eine Heizstelle vorhanden. Neben der Küche befindet sich eine Kammer, welche mit einem Kriechkeller unterkellert ist. Der zugehörige Kaltdachraum kann von dieser Doppelhaushälfte nicht direkt begangen werden. Eine Teilung zur Nachbarhälfte müsste erfolgen und eine eigene Bodentreppe z.B. über Einschubleiter ist schnell hergestellt. Erschließung: Strom, Wasser, zentrale Entwässerung, eigene SAT-Anlage, Telefon, Gasleitung in der Straße
Sonstige Angaben
Das herrliche Grundstück weist zahlreiche Obstbäume, Hecken und teilweise auch Zäune auf. Über die seitliche Zufahrt ist die Hofstelle mit halb geteiltem massivem Nebengebäude in einer dem Wohnhaus angepassten Bauweise erreichbar. Geradezu fährt man auf die massive Garage.
Kontakt
Ansprechpartner*in
Frau Beate Wagner
Architektin für Stadtplanung
Ziegelbergstr. 8
17033 Neubrandenburg
T: 0395-57081121
F: 0395-5442566
E: nb@dr-lehner-immobilien.de