Dr. Lehner Immobilien NB - Schmuckes Einfamilienhaus mit Einlieger-WE in Wassernähe
Lage
17248 Lärz / Krümmel
17248 Gemeinde Lärz, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Das beschauliche Wohndorf befindet sich abseits der lauten Verkehrsströme im herrlichen Kleinseenland südlich der Müritz. Die wald- und wasserreiche Gegend ist bei Wasserwanderern und Naturtouristen bekannt und beliebt. Die Havel-Wasserstraße befindet sich ca. 3 km nordöstlich des Ortes. Über den angrenzenden alten Laubwald ist auf einem erholsamen Spazierweg der nahe gelegene glasklare Waldsee zu erreichen. In 6-8 km Entfernung sind die geschichtsträchtige Kleinstadt Mirow und der Müritz-Ort Rechlin für die Grundversorgung zu erreichen. Die Kita ist im Gemeindehauptort Lärz vorhanden. Schulen sind in Rechlin, Mirow und Röbel ansässig. Der Schulbus ist auch für die Dorfbevölkerung Transportmittel. In den umliegenden Orten ist die ärztliche Betreuung gewährleistet. Beherbergung für Feriengäste, überwiegend in der Vegetationszeit, ist im Gebiet durchaus rentabel.
Details
Flächen
Wohnfläche | 220 m² |
Grundstücksfläche | 2.131 m² |
Anzahl Zimmer | 11 |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Preise
Kaufpreis | 189.000,00 € |
Provision | 3,57 % des Gesamtkaufpreises inkl. MwSt. |
Ausstattung
Befeuerung | Holz |
Heizungsart | Zentralheizung |
Kabel / Sat-TV | Ja |
Energiepass (EnEV)
Art | Bedarfsausweis |
Gültig bis | 13.10.2030 |
Energiebedarf | 161,2 kWh/(m²*a) |
Baujahr laut Energieausweis | 1999 |
Objekt
Objekt / Online - Nr. | AT035 |
Vermarktung | Kauf |
Objektart | Haus |
Zustand
Baujahr | 1978 |
Objektbeschreibung
Das Ende der 1970'er Jahre gebaute Massivhaus ist mit Vollkeller auf soliden Füßen errichtet. Es ist mit einer Wohnetage im Erdgeschoss zum Wohnen auf einer Ebene konzipiert. Wegen erhöhtem Wohnflächenbedarf wurde das Untergeschoss nachträglich zur Wohnnutzung beantragt. Im Jahre 2005 hat ein umfänglicher Umbau des Untergeschosses stattgefunden. Das Erdgeschoss beherbergt nunmehr mit 6 Zimmern, Küche und Bad sowie überdachter Terrasse eine Wohnung mit ca. 120 m² Wohnfläche. Das Untergeschoss hat 5 Wohnräume, Küche und Bad, sowie diverse Nebenräume. Unter anderem ist dort noch ein größerer Raum vorhanden, der als Bad ausgebaut werden sollte. Seit 1990 hat das Haus einige Erneuerungsetappen durchlebt, z. B. die Erneuerung der Fenster mit Isolierverglasung 1999, die Dacherneuerung mit Wärmedämmung und Falzblech 2007, die Fassadensanierung mit Spritzputz ebenfalls 2007, sowie den Einbau von neuen Brennwertthermen (1999 im Erdgeschoss und 2005 im Untergeschoss) für jede Wohnung separat. Die Geschosstreppe ist unterdimensioniert und auch die beiden Bäder sind relativ klein. Markant an dem Haus sind die lichtdurchfluteten Wohnräume, weil die Hauptwohnseite nach Süden ausgerichtet ist. Erschließung: Strom, Wasser, zentrale Entwässerung, Flüssiggastank, 2 Kaminöfen im Haus, Telefon, eigene SAT-Anlage, schnelles Internet, Gasleitung in der Straße
Sonstige Angaben
Das großzügige Grundstück befindet sich am Ortsrand an einer wenig befahrenen Ortsverbindungsstraße. Der Blick in die freie Landschaft ist idyllisch. Die Gartenseite ist vor Einblicken weitgehend geschützt. Hier befinden sich mehrere erholsame Aufenthaltsplätze, ein Party- und Gästehaus mit Bettenzimmer und Küche, ein Gartenhaus mit Sanitäreinrichtung, 2 Carports und weiteres Abstellgelass für den Hausrat. Obst- und Ziergehölze, sowie Kräuter- und Blumengarten komplettieren das Grundstück. Die Auffahrt ist gepflastert und das Grundstück ist allseitig eingefriedet.
Kontakt
Ansprechpartner*in
Frau Beate Wagner
Architektin für Stadtplanung
Ziegelbergstr. 8
17033 Neubrandenburg
T: 0395-57081121
F: 0395-5442566
E: nb@dr-lehner-immobilien.de