Einziehen und wohlfühlen! Charmante Stadtvilla mit viel Platz!
19303 Dömitz, Villa zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameFrau Tina Pöhl
-
FirmaDr. Lehner Immobilien GmbH
-
AdresseAugust-Bebel-Str. 41
19322 Wittenberge -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Fax03877-75071
Objektdaten
-
Objekt IDEY408
-
ObjekttypenHaus, Villa
-
Adresse19303 Dömitz
-
Etagen im Haus2
-
Wohnfläche ca.192 m²
-
Nutzfläche ca.106 m²
-
Grundstück ca.962 m²
-
Zimmer6
-
Badezimmer2
-
Balkone1
-
Terrassen1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1928
-
Zustandgepflegt
-
Stellplätze gesamt3
-
Garagen3 Stellplätze
-
Käuferprovision3,57 % des Kaufpreises inkl. gesetzl. MwSt.
-
Kaufpreis389.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Balkon
- ✓ Kabel-/Sat-TV
- ✓ Terrasse
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Gültig bis16.06.2033
-
Baujahr lt. Energieausweis2007
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergiebedarf123,30 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
-
EnergieeffizienzklasseD
Objektbeschreibung
Beschreibung
Zum Verkauf wird eine großzügige Stadtvilla im Elbestädtchen Dömitz angeboten. Das freistehende Wohnhaus besteht aus zwei Wohneinheiten im Erd- und Obergeschoss und ist vollständig unterkellert. Die Außenwände (massive Bauweise) haben eine Wandstärke von ca. 40 cm und sind mit einem Putzanstrich versehen. Zweifach isolierte Holzfenster wurden 2012 im Erd- u. Obergeschoss neu eingebaut. Das Kellergeschoss verfügt über Kunststofffenster, welche ebenfalls zweifach isoliert sind. Das Walmdach ist im Jahr 2005 mit Betonziegeln neu eingedeckt. Beheizt wird die Stadtvilla mit einer Erdgaszentralheizungsanlage (Baujahr ca. 2007). Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über die Heizung. Die Heizungsanlage ist im Keller untergberacht und wird jährlich überprüft.
Über eine massive Steintreppe gelangt man in das Gebäude und befindet sich im Flur. Von hier aus erschließen sich Wohn- und Esszimmer, ein Gästezimmer, Küche im Landhausstil, das Wannenbad und die Zugänge zum Ober- und Kellergeschoss. Vom Gästezimmer und von der Küche aus kommt man auf die ca. 23 m² große Terrasse. Der Wohnbereich und das Esszimmer sind durch eine geschmackvolle Holzschiebetür miteinander verbunden. Stilvolle Stuckelemente in den Zimmern schmücken den Deckenbereich. Die Deckenhöhe beträgt ca. 2,80 m.
Vom Flurbereich aus führt eine schön gestaltete Holztreppe in das Obergeschoss. Hier sind ein großzügiges Zimmer mit Ausgang zum Balkon, zwei weitere Zimmer und ein Badezimmer mit Wanne, Dusche, Doppelwaschtisch und Bidet untergebracht. Das Badezimmer verfügt über eine Fußbodenerwärmung. Aus einem Zimmer könnte bei Bedarf eine Küche eingebaut werden, die Anschlüsse für Warmwasser, Wasser und Strom sind bereits vorhanden. Das Dachgeschoss ist bisher nicht ausgebaut, könnte aber als weitere Ausbaureserve dienen (ca. 70-80 m²). Der Fußboden der obersten Geschossdecke ist mit einer Schüttdämmung versehen und neu beplankt - auch die Vorbereitung für Strom- und Wasseranschlüsse sind bereits getätigt worden.
Der Kellerbereich hat eine angenehme Raumhöhe von ca. 1,95 m und ist teilweise beheizt. Hier befinden sich der Hauswirtschaftsraum, eine Werkstatt, mehrere Abstellmöglichkeiten, Flur und ein großflächiges Zimmer. Ein Ausgang in den gepflasterten Hofbereich ist vom Keller aus zu erreichen.
Erschließung: Strom, öffentliche Wasserversorgung, Kanalisation, Erdgas, Tel/DSL
Sonstige Informationen
Das Grundstück ist mit Rasen begrünt und wurde mit Bäumen, Sträuchern und Stauden liebevoll angelegt. Der Hofbereich ist mit Pflastersteinen versehen. Hinter dem Wohnhaus befinden sich drei Garagen. Auf der Rückseite der Villa wurde eine Hochterrasse angebaut. Hier kann man bei schönem Wetter verweilen und den Ausblick in den Gartenbereich genießen.
Lage
Dömitz- eine Kleinstadt an der Elbe mit ca. 2990 Einwohnern, ist die südlichste Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern und liegt im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Mecklenburg-Vorpommern, in der Nähe des Dreiländerecks von Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Brandenburg. Dömitz ist der Endpunkt der Müritz-Elde-Wasserstraße (MEW), die die Elbe mit der oberen Havel verbindet. Die Stadt liegt in einer weitgehend naturbelassenen Umgebung. Bemerkenswert ist die Binnenwanderdüne im Ortsteil Klein Schmölen. Westlich der Stadt liegt die Straßenbrücke Dömitz, auf der die Bundesstraße 191 (Ludwigslust–Dannenberg (Elbe)) die Elbe überquert. Durch Dömitz führt außerdem die Bundesstraße 195 (Boizenburg–Wittenberge). Die nächsten Bahnhöfe liegen im ca.14 Kilometer entfernten niedersächsischen Dannenberg (Elbe) und im ca. 34 Kilometer entfernten Ludwigslust. In Dömitz befinden sich Kitas und alle Schulformen sowie Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs und medizinische Versorgungen. Besondere Sehenswürdigkeiten des Ortes sind die Festung Dömitz und das Rathaus.
Kindergarten 600 m | Grundschule 600 m | Realschule 700 m | Gymnasium 700 m | Zentrum 1 km
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.