Viel Platz für Familie, Hobby und Freizeit. Drei Seitenhof mit 3 Wohnungen auf über 2 ha Grundstück!
19348 Perleberg / Schönfeld, Mehrfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameFrau Tina Pöhl
-
FirmaDr. Lehner Immobilien GmbH
-
AdresseAugust-Bebel-Str. 41
19322 Wittenberge -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Fax03877-75071
Objektdaten
-
Objekt IDHW059
-
ObjekttypenHaus, Mehrfamilienhaus
-
Adresse19348 Perleberg / Schönfeld
-
Etagen im Haus2
-
Wohnfläche ca.450 m²
-
Grundstück ca.21.096 m²
-
Zimmer15
-
Badezimmer3
-
Separate WC1
-
Terrassen1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerÖl
-
Baujahr1934
-
Käuferprovision3,57% inkl. gesetzlicher MwSt. vom Kaufpreis
-
Kaufpreis249.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Denkmalgeschützt
- ✓ Kabel-/Sat-TV
- ✓ Separates WC
- ✓ Terrasse
Energieausweis
-
Energieausweisnicht erforderlich
Objektbeschreibung
Beschreibung
Willkommen zu einem einzigartigen Mehrgenerationenhaus in denkmalgeschützter Architektur, das sowohl durch seinen historischen Charme als auch durch seinen funktionalen Aufbau besticht. Dieses beeindruckende, zweigeschossige Anwesen präsentiert sich als Sichtziegelbau mit Putzsockel und einem Walmdach, das mit Betonziegeln eingedeckt ist. Das Haus ist vollständig unterkellert und bietet eine herausragende Gelegenheit für Sanierungsliebhaber und Familien, die viel Platz und Individualität unter einem Dach suchen.
Im Erdgeschoss erhalten Sie Zugang zu einer großzügigen Wohneinheit durch einen nachträglich erbauten Windfang, der in das zentrale Treppenhaus führt. Die schöne, einladende Flügeltür aus Holz öffnet sich zu einem großen Flur, von dem aus sechs komfortable Zimmer, eine Küche und ein Bad zugänglich sind. Diese Ebenen beeindrucken durch ihre angenehme Raumaufteilung und Raumhöhe, während das WC zur Erhaltung der Privatsphäre im Treppenhaus liegt. Obwohl ein gewisser Sanierungsbedarf besteht, bietet dieser Bereich eine ausgezeichnete Grundlage für persönliche Gestaltungsideen.
Das Obergeschoss offeriert ebenso sechs großzügige Räume, ergänzt durch eine weitläufige Küche und ein Badezimmer mit Wanne und Dusche. Die gemütliche Atmosphäre wird durch einen zusätzlichen Kaminofen im ersten Zimmer unterstrichen. Stilvolle Holz-Flügeltüren trennen die Bereiche, ein weiterer Pluspunkt für Liebhaber von hochwertigem Handwerk.
Der Anbau des Hauses beherbergt die dritte Wohneinheit, die in gleicher ästhetischer Bauweise errichtet wurde. Zwei separate Eingänge bieten größtmögliche Privatsphäre. Diese Wohneinheit umfasst im Erdgeschoss eine Küche, ein Badezimmer sowie ein Esszimmer, während im Obergeschoss zwei weitere Zimmer integriert sind. Der angrenzende Treppenflur ermöglicht den direkten Zugang zum Keller und Dachboden. Aktuell ist diese Einheit noch bewohnt, wird jedoch bei Verkauf freigezogen.
Das Dachgeschoss ist bisher nicht ausgebaut, könnte aber als weitere Ausbaureserve dienen. Bisher wird dieser als Abstellfläche genutzt.
Die Immobilie ist bestens erschlossen mit Stromanschluss, öffentlicher Wasserversorgung, und verfügt über eine voll biologische Kläranlage. Weiterhin sind SAT-Anlagen sowie Telekommunikations- und DSL-Leitungen installiert.
Ob als großzügiges Wohnprojekt für Großfamilien oder als renovierungsbedürftige Investitionsmöglichkeit mit historischem Flair – dieses Mehrgenerationenhaus bietet eine seltene Gelegenheit zur Verwirklichung individueller Wohnträume. Entdecken Sie das Potenzial und genießen Sie die eindrucksvolle Verbindung vergangener Epochen mit modernem Wohnen.
Sonstige Informationen
Das großzügige Grundstück umfasst neben dem Wohnhaus auch noch weitere Gebäude. Ein großes, massives Nebengelass gegenüber es Wohnhauses beinhaltet mehrere Garagen und Abstellmöglickeiten. Desweiteren steht ein Stallgebäude und ein kleineres Nebengelass auf dem Grundstück. Hinter dem 3-Seitenhof erstreckt sich die große Wiese teilweise auch noch mit Obstbaumbestand. Das über zwei ha große Grundstück eignet sich hervorragend für landwirtschaftliche Arbeiten, aber auch für andere Nutzungen. Das gesamte Grundstück wurde im Jahr 2021 als Baudenkmal in die Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragen.
Lage
Schönfeld ist ein kleiner Ortsteil der Stadt Perleberg im Landkreis Prignitz mit ca. 107 Einwohnern. Eine besondere Sehenswürdigkeit des Ortes ist die Kirche aus Feldstein und Fachwerk, die älteste Fachwerkkirche Brandenburgs. Die nächstgrößere Stadt ist Perleberg, Kreisstadt des Landkreises Prignitz, im Nordwesten des Bundeslandes Brandenburg und liegt an den Bundesstraßen 5 und 189. Nach Wittenberge ist Perleberg die zweitgrößte Stadt der Prignitz. Perleberg liegt am Fluss Stepenitz, welcher in das Elbe-Urstromtal fließt. In ca. 18 km Entfernung erreicht man die Auffahrt der Bundesautobahn 14.
Perleberg bietet an Grundversorgung alles, was zum Leben gebraucht wird. Auch spezielle Dienstleistungen wie Klinik, Kitas, Oberschule, Gymnasium und Förderschule sind vorhanden. Seit 2016 trägt Perleberg auch den Namen "Rolandstadt". Der Roland befindet sich auf dem "Großen Markt" gegenüber des Rathauses. Einen wunderschönen, im Wald gelegenen Tierpark beherbergt Perleberg ebenfalls. Hier fühlen sich nicht nur einheimische Tiere wohl. Aber auch im Park "Hagen" (Eichenpromenade), direkt an der Stepenitz (mitten in der Innenstadt) kann man herrlich verweilen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind verschiedene Denkmäler, der Wasserturm, das historische Rathaus und die Jacobikirche.
Der Bahnhof Perleberg wird durch die Regional-Express-Linie RE 6 (Wittenberge–Berlin Gesundbrunnen) bedient. Teilstrecken der Prignitzer Kreiskleinbahnen werden zudem noch als Museumsbahn betrieben.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.