Skip
drlehner2023-logo

Ein traditioneller Vierseitenhof Gasthaus mit Pension, Wohnung und Pool in idyllischer Lage

19357 Karstädt, Landhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Anne Koplin, Dr. Lehner Immobilien GmbH

Objektdaten

  • Objekt ID
    FU110
  • Objekttypen
    Haus, Landhaus
  • Adresse
    19357 Karstädt
  • Wohnfläche ca.
    205 m²
  • Nutzfläche ca.
    605 m²
  • Gesamtfläche ca.
    605 m²
  • Gastrofläche ca.
    400 m²
  • Grund­stück ca.
    2.484 m²
  • Zimmer
    7
  • Badezimmer
    5
  • Separate WC
    6
  • Terrassen
    1
  • Baujahr
    1907
  • Verfügbar ab
    nach Absprache
  • Käufer­provision
    3,57% inkl. gesetzlicher MwSt. vom Kaufpreis
  • Kaufpreis
    349.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Gewerblich nutzbar
  • ✓ Kabel-/Sat-TV
  • ✓ Separates WC
  • ✓ Terrasse

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Gültig bis
    27.07.2033
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1995
  • Primärenergieträger
    Öl
  • Endenergie­bedarf
    363,00 kWh/(m²·a)
  • Warmwasser enthalten
    ja
  • Energie­effizienz­klasse
    H
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 363,00 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Massiver Mauerwerksbau mit teilweise ausgebautem Dachgeschoss – teilunterkellert.

Ein traditioneller Vierseitenhof mit einer großen Gaststätte, einem Saal, einer privaten Wohnung sowie 4 Übernachtungszimmer mit separatem WC steht hier zum Verkauf.

Man betritt das Haus und befindet sich in einem modernen Treppenhaus. Der geflieste Boden sowie des liebevollen Assessors weisen einen Weg zu den vier vorhandenen Gästezimmern im Dachgeschoss sowie zu dem beliebten Gasthaus in der gemütlichen Ortschaft Postlin. Die Gastwirtschaft umfasst eine Nutzfläche von ca. 150 m² inkl. Küche und Abstellmöglichkeiten. Die beiden modernen Gasträume wurden im Jahr 2022 renoviert. Der neue, hochwertige Fußbodenbelag passt sich optisch an den vorhandenen großen Echtholztresen an und rundet das Gesamtbild des historischen Gasthauses ab. Im Erdgeschoss sind in den 80er Jahren Holzverbundfenster eingebaut worden. Die Elektroleitungen sind in den 90er Jahren erneuert. Angrenzend an die Gasträume befinden sich die Küche sowie weitere Abstellräume mit einer Kühlkammer. Von der Gastwirtschaft aus erreicht man einen Teilflur. Dieser bietet einen separaten Eingang von der Straße aus sowie den Zugang zu den neuen WC-Anlagen – separiert nach Geschlecht. Vom Flur gelangt man in den großen und mit historischem Holzparkett ausgelegten Saal. Mit einer Nutzfläche von ca. 250 m² bietet dieses Schmuckstück Platz für 120 Gäste. Von der Taufe bis zur diamantenen Hochzeit wurden hier zahlreiche Feierlichkeiten liebevoll organisiert. Der Saal bietet eine eingelassene Bühne, einen eigenen Tresen, zwei weitere Abstellmöglichkeiten sowie den Zugang zur bestuhlten Terrasse zur Rückseite des Hauses. Hier befindet sich zusätzlich ein großer Außenpool. Der Außenbereich ist liebevoll angelegt und lädt bei schönen Sonnenstunden zum Verweilen ein. Bei Feierlichkeiten aller Art wurde die große Terrasse gerne genutzt. Auch Gäste der Gastwirtschaft bekamen hier in idyllischem Flair sehr gute deutsche Hausmannskost geboten. Vor und nach dem Essen nutzen nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene den sich auf der Terrasse zentral gelegenen Pool sehr gerne.

Die Wohneinheit mit ca. 65 m² Wohnfläche befindet sich linksseitig im Haus. Diese wird von den Eigentümern noch selbst bewohnt und bei Verkauf leergezogen. Eine Umgestaltung zu weiteren Gästezimmern könnte möglich sein. Die Wohnung ist mit einem großen Wohnzimmer mit Echtholzparkett und Kamin, einem neuen Badezimmer mit ebenerdiger Dusch sowie einem Schlafzimmer zur privaten Hofseite ausgestattet. Im Wohnzimmer könnte eine offene Küche integriert werden. Zusätzlich bietet die Wohnung einen Zugang zur Hofauffahrt. Dieser könnte, mit wenig Aufwand, als separater Eingang der Wohnung dienen. Die Elektro- und Wasserleitungen in der Wohnung sowie in der Küche mit Nebenräumen sind aus den 80er Jahren.

Durch den zentralen Flur gelangt man über eine restaurierte Echtholztreppe ins Dachgeschoss. Hier sind im Jahr 2011 vier Gästezimmer mit separatem Duschbad entstanden. 2-4 Personen können in einem Zimmer nächtigen. Ein zusätzlicher Wäscheraum sowie ein Raum im Rohbauzustand sind hier ebenfalls vorhanden. Bei Umbau zu den Gästezimmern sind die isolierverglasten Kunststofffenster eingebaut worden. Auch die Elektro- und Abwasserleitungen wurden erneuert. Die Zimmer sind unter der Woche durchweg vermietet.

Das Haus inkl. Wohnung, Gästezimmern, Gaststätte und WC-Anlagen werden über eine Ölheizung aus dem Jahr 1995 beheizt. Das Wasser wird ebenfalls über die Heizung erwärmt. Der Saal wird mit einer separaten Ölheizung beheizt.

Erschließung: Strom, öffentliche Wasserversorgung, Kanalisation, SAT, Telefon, Internet
Ein eigener Brunnen zur Gartenbewässerung ist vorhanden.

Sonstige Informationen

Das Grundstück ist allseitig umfriedet und in einen privaten und einen gewerblichen Teil optisch gegliedert.

Die Terrasse am Saal inkl. Poolanlage befindet sich, abgegliedert vom privaten Garten rechtsseitig hinter dem Gasthaus. Der private Nutzgarten wurde liebevoll mit Sträuchern und Blumen bepflanzt und mit Rasen begrünt. Ein Teich wurde angelegt und sorgt bei sonnigen Stunden für eine angenehme Aussicht von der privaten Sitzmöglichkeit. Auch ein kleiner Gemüsegarten war hier vor weniger Zeit noch bewirtschaftet worden.

Eine große massive Scheune dient als Abstellmöglichkeit. Das Grundstück kann über eine Nebenstraße sowie auch über eine große Hofauffahrt linksseitig vom Haus erreicht werden.

Vom Garten sowie auch vom Treppenhaus gelangt man in den Teilkeller. Hier befinden sich auch die beiden Heizungsanlagen.

Private Parkmöglichkeiten befinden sich direkt vor dem Haus.

Zeitungsartikel zum Verkauf des Hauses von der SVZ:
https://www.svz.de/lokales/karstaedt-lenzen-elbtalaue/artikel/nachfolger-gesucht-gasthaus-koch-in-postlin-wird-schliessen-45154167

Lage

Der Ortsteil Postlin liegt in der Gemeinde Karstädt. Karstädt ist eine amtsfreie Gemeinde des Landkreises Prignitz im Nordwesten Brandenburgs. Südwestliche Teile des Gemeindegebietes liegen innerhalb des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe-Brandenburg. Die nächste Stadt in ca. 8 km Entfernung ist Perleberg. Durch Perleberg führen die Bundesstraßen 5 und 189 und die Regionalbahnstrecke Wittenberge-Pritzwalk. In nur wenigen Autominuten gelangt man auf die A14, die sich gerade noch im Bau befindet. So erreicht man Schwerin und Wismar, sowie das Kreuz Schwerin mit der Anbindung an die A24.
Perleberg bietet an Grundversorgungen alles, was zum Leben gebraucht wird. Auch spezielle Dienstleistungen wie Klinik, Gymnasium und Förderschule sind vorhanden. Berlin erreicht man in ca. 1 1/2 Std., Hamburg in ca. 2 Std.

Das Einfamilienhaus befindet sich in zentraler Ortsrandlage.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

Immo Detail Anfrage

Objekt: https://www.dr-lehner-immobilien.de/immobilienangebote/haus-landhaus-in-karstaedt-kaufen-fu110/

Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®

©2023 - Dr. Lehner Immobilien - Alle Rechte vorbehalten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner