Skip

Charmantes Herrenhaus am Flüsschen “Schilde”! Mehrgenerationswohnen möglich!

19243 Wittenburg / Dodow, Haus zum Kauf

Kontaktdaten

Tina Pöhl, Dr. Lehner Immobilien GmbH

Objektdaten

  • Objekt ID
    WQ682
  • Objekttyp
    Haus
  • Adresse
    19243 Wittenburg / Dodow
  • Etagen im Haus
    2
  • Wohnfläche ca.
    420 m²
  • Nutzfläche ca.
    200 m²
  • Grund­stück ca.
    3.187 m²
  • Zimmer
    9,5
  • Badezimmer
    3
  • Separate WC
    1
  • Balkone
    2
  • Terrassen
    1
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Öl
  • Baujahr
    1927
  • Zustand
    renovierungsbedürftig
  • Verfügbar ab
    sofort
  • Käufer­provision
    3,57% inkl. gesetzlicher MwSt. vom Kaufpreis
  • Kaufpreis
    389.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Balkon
  • ✓ Denkmalgeschützt
  • ✓ Kabel-/Sat-TV
  • ✓ Separates WC
  • ✓ Terrasse

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Gültig bis
    29.03.2033
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    2022
  • Primärenergieträger
    Öl
  • Endenergie­verbrauch
    163,00 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    F
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 163,00 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Willkommen in diesem außergewöhnlichen Herrenhaus, das mit seiner majestätischen Architektur und seinen besonderen Charme beeindruckt. Diese einzigartige Immobilie bietet anspruchsvollen Käufern ein unvergleichliches Wohnambiente auf zwei Vollgeschossen, ergänzt um ein vollständig unterkellertes Untergeschoss und ein ausgebautes Dachgeschoss. Wohnen und Arbeiten in einem Gebäude - hier ist es möglich. Durch die großzügige Raumaufteilung wäre eine Nutzung als Praxis oder Kanzlei denkbar. Aber auch das Projekt, mit der ganzen Familie in einem Haus zu wohnen, bietet sich hier an.

Die repräsentative Steinfassade mit Putzveredelung, das elegante Walmdach mit Steilmansarde und die traditionell doppelt gelegten Biberschwanzziegel unterstreichen den historischen Wert dieses Hauses. Zwei Balkone und eine großzügige Terrasse laden dazu ein, die Schönheit des umgebenden Gartens in vollen Zügen zu genießen. Der Garten grenzt direkt an dem Flüsschen "Schilde."

Von der einladenden, großzügig gestalteten Steintreppe an der Frontseite, gelangen Sie durch eine weiße Holz-Flügeltür mit Rundbogen in das Innere des Hauses. Der erste Flur führt rechtsseitig zu einem Gäste-WC und einer praktischen Speisekammer mit direktem Zugang zur Küche; linksseitig finden Sie ein gemütliches Arbeitszimmer mit bereits vorbereitetem Wasseranschluss für ein zusätzliches Bad. Geradeaus eröffnet sich der großzügige Eingangsbereich mit erlesenem Parkett, wo ein historischer Kamin den Blickfang bildet.

Der Salon, die Bibliothek und das Herrenzimmer bieten weitere exquisite Aufenthaltsräume, die durch eine elegante Holz-Schiebetür voneinander getrennt sind. Ein stilvolles Esszimmer, das sowohl vom Salon als auch vom Treppenhaus zugänglich ist, öffnet sich zur Terrasse und schafft eine überaus angenehme Raumaufteilung. Die hohe Deckenhöhe und das Echtholzparkett prägen eine angenehme Wohnatmosphäre.

Das Obergeschoss präsentiert sich mit einem großzügigen Flur, der zu vier komfortablen Räumen führt, die durch ihren Parkettboden und ihre gute Aufteilung glänzen. Ein Duschbad mit barrierefreier Dusche, ein Vollbad und eine Küche runden die Annehmlichkeiten auf dieser Ebene ab.

Hervorragende Nutzungsmöglichkeiten bietet auch das Dachgeschoss mit seiner Galerie- oder Studiooption. Der weitläufige Raum mit freiliegenden Balken könnte ebenso als separate Wohneinheit gestaltet werden, da bereits Anschlüsse für eine kleine Küche sowie ein Duschbad vorhanden sind.

Der komplett unterkellerte Bereich des Herrenhauses besticht durch seine angenehme Raumhöhe und die charmanten Gewölbedecken, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten. In der Vergangenheit wurde hier ein Küchenbereich mit Durchreiche zum Essbereich genutzt; aktuell dient der Keller als Lagerraum für Werkzeuge und Gartenutensilien sowie für die Unterbringung der Heizungsanlage.

Dieses Herrenhaus vereint historische Baukunst mit Wohnkomfort und bietet eine exklusive Gelegenheit für Liebhaber von besonderen Immobilien. Entdecken Sie die Vielzahl an Möglichkeiten, die dieses einzigartige Anwesen für Sie bereithält.

Erschließung: Strom, öffentliche Wasserversorgung, Erdgas (an der Straße), Glasfaser

Sonstige Informationen

Das gesamte Grundstück ist zum größten Teil offen gehalten. Der Gartenbereich grenzt direkt an einen Bach. Der Garten wurde mit Rasen begrünt und mit Bäumen, Stauden und Sträuchern angelegt. Auf der gepflasterten Sitzecke, unter einem großen Baum, hat man einen herrlichen Blick auf das Wasser.

Lage

Das Örtchen Dodow ist ein Teil der Gemeinde Wittendörp, zugehörig zum Amt Wittenburg. Dodow verfügt über eine Kindertagesstätte, einen Friseur und eine Gaststätte. Die nächstgrößere Stadt ist Wittenburg. Hier sind alle Schulformen, Ärzte, Kitas, Freizeiteinrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten des täglichen und speziellen Bedarfs vorhanden. Eine besondere Attraktion für Touristen ist die Skihalle in Wittenburg. Die Stadt ist verkehrstechnisch gut vernetzt. Eine Anschlussstelle der Bundesautobahn A24 (Hamburg-Berlin) sorgt dafür, dass man auf schnellen Wegen von A nach B kommt. Die Landeshauptstadt Schwerin ist von Wittenburg aus in ca. 30 Minuten zu erreichen. Der Ort Dodow ist umgeben von Wäldern und Wiesen, ideal für Liebhaber der Natur.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

Immo Detail Anfrage

Objekt: https://www.dr-lehner-immobilien.de/immobilienangebote/haus-in-wittenburg-dodow-kaufen-wq682/

Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®

©2025 - Dr. Lehner Immobilien - Alle Rechte vorbehalten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner