Freistehendes Einfamilienhaus mit schönem Grundstück
19336 Legde, Einfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameFrau Anne Koplin
-
FirmaDr. Lehner Immobilien GmbH
-
AdresseAugust-Bebel-Str. 41
19332 Wittenberge -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Tel. Durchwahl
-
Fax03877 / 75071
Objektdaten
-
Objekt IDJF454
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse19336 Legde
-
Wohnfläche ca.100 m²
-
Grundstück ca.1.066 m²
-
Zimmer5
-
Schlafzimmer4
-
Badezimmer2
-
Terrassen1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerÖl
-
Baujahr1989
-
Stellplätze gesamt1
-
Garage1 Stellplatz
-
Käuferprovision3,57% inkl. gesetzlicher MwSt. vom Kaufpreis
-
Kaufpreis139.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Kabel-/Sat-TV
- ✓ Terrasse
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Gültig bis17.04.2033
-
Baujahr lt. Energieausweis1993
-
PrimärenergieträgerÖl
-
Endenergiebedarf135,00 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
-
EnergieeffizienzklasseE
Objektbeschreibung
Beschreibung
Freistehendes Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss, vollunterkellert.
Das gemütliche Einfamilienhaus ist als Fertigbauhaus in Leichtbauweise im Jahr 1989 erbaut worden. Im Jahr 1994 ist der Innenausbau fertiggestellt worden. Auf die Fassade sind Riemchen in Klinkeroptik angebracht worden, der Sockel ist mit Bundsteinputz versehen. Das Dach wurde mit dunklen Tonziegeln eingedeckt und gedämmt. Im Jahr 2005 wurden im Erdgeschoss sowie im Dachgeschoss neue isolierverglaste Kunststofffenster eingebaut. Die Elektroleitungen sind Anfang der 2000er Jahre erneuert worden. Die Abwasserleitungen sind von Anfang der 90er Jahre (Kunststoffleitungen). Das Haus wird über eine Ölheizung (BJ 1993) beheizt, das Wasser wird ebenfalls mit der Heizung erwärmt.
Man betritt das Haus von der Rückseite aus und befindet sich im zentralen Flur. Von dort aus gelangt man in das Duschbad, in den Wohnbereich mit offener Küche und Ausgang zur geräumigen Terrasse sowie in ein weiteres Zimmer. Im Dachgeschoss befinden sich zwei weitere gut geschnittene Zimmer. Der Spitzboden ist zu einem Schlafbereich ausgebaut, jedoch nicht an die Wohnfläche anrechenbar.
Im Kellergeschoss befindet sich ein weiteres Zimmer sowie ein Wannenbad. Des Weiteren befinden sich hier der Heizraum, ein Abstellraum und der Zugang zur Garage.
Alle Zimmer sind gut geschnitten, der Grundriss ist in sich stimmig.
Die Fußböden in Bäder und Flur sind gefliest, die Wohnräume sind überwiegend mit Laminatfußboden ausgelegt worden, teilweise ist Teppichbelag vorhanden.
Erschließung: Strom, öffentliche Wasserversorgung, vollbiologische Kläranlage (Gemeinschaftsanlage mit Nachbarn), SAT, Telefon, Internet
Ein Brunnen zur Gartenbewässerung ist vorhanden.
Sonstige Informationen
Das Haus ist mittig auf dem Grundstück erbaut worden. Eine große Terrasse mit ca. 26 m² Nutzfläche ist vom Wohnzimmer aus zu erreichen und lädt bei warmen Sommerstunden zum Verweilen ein. Unter der Terrasse befindet sich die Tiefgarage. Diese ist bequem von einer Auffahrt rechtsseitig vom Haus erreichbar.
Eine weitere gepflasterte Auffahrt dient als Abstellmöglichkeiten für weitere PKWs.
Das Grundstück ist mit Sträuchern und Blumen liebevoll bepflanzt und mit Rasen begrünt. Ein eingelassener Pool mit gepflasterter Umrandung sorgt bei Groß und Klein für Badespaß an heißen Tagen.
Lage
19336 Legde mit ca. 702 Einwohnern, ist ein Ortsteil von Bad Wilsnack, Landkreis Prignitz im Nordwesten des Landes Brandenburg.
Bad Wilsnack ist eine kleine gepflegte Kurstadt (ca. 3000 Einwohner) mit schön restaurierten Fachwerkhäusern, der bekannten Wunderblutkirche und Parkanlagen. Überregionale Bekanntheit erlangte der Kurort vor allem durch seine modernen Kurhäuser und das sehr beliebte Thermalbad. Naturfreunde lieben die waldreiche Umgebung der Kleinstadt am Rande des Naturschutzreservates "Elbtalaue". Von Bad Wilsnack und dem nahe gelegenen Glöwen verkehren regelmäßig Züge zwischen Berlin, Wittenberge und Hamburg.
Das Grundstück selbst liegt in ruhiger Ortsrandlage.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.