Wohnen auf einer Ebene! - Einfamilienhaus in Berlin-Kladow
14089 Berlin / Spandau OT Kladow, Einfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameFrau Dr. Susanne Lehner
-
FirmaDr. Lehner Immobilien GmbH
-
AdresseAugust-Bebel-Str. 41
19322 Wittenberge -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Fax03877-75071
Objektdaten
-
Objekt IDTF051
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse14089 Berlin / Spandau OT Kladow
-
Etagen im Haus1
-
Wohnfläche ca.112 m²
-
Nutzfläche ca.92 m²
-
Grundstück ca.530 m²
-
Zimmer4
-
Badezimmer2
-
Terrassen1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerÖl
-
Baujahr1982
-
Stellplätze gesamt1
-
Carport1 Stellplatz
-
Käuferprovision3,57% inkl. gesetzlicher MwSt. vom Kaufpreis
-
Kaufpreis775.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Kabel-/Sat-TV
- ✓ Terrasse
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Gültig bis14.06.2033
-
Baujahr lt. Energieausweis2022
-
PrimärenergieträgerÖl
-
Endenergieverbrauch135,90 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
-
EnergieeffizienzklasseE
Objektbeschreibung
Beschreibung
Freistehendes Einfamilienhaus auf einer Ebene, voll unterkellert.
Das KAMPA-Haus wurde im Jahr 1982 errichtet. Die Fassade des Winkelbungalows ist rot verklinkert. Das mit anthrazitfarbenen Betondachsteinen eingedeckte Walmdach rundet das Erscheinungsbild von außen ab. Die isolierverglasten Mahagonifenster sind mit Außenjalousien ausgestattet.
Das Haus wird mit einer Öl-Zentralheizung beheizt. Das Wasser wird ebenfalls über die Heizung erwärmt.
Der Eingangsbereich liegt auf der Rückseite des Hauses. Man betritt das Wohnhaus über einen kleinen Flur, von dem man in die zentrale Diele gelangt. Außerdem befindet sich hier der Eingang zum Keller. Von der Diele aus sind alle Zimmer des Hauses sternförmig zu erreichen. Das Erdgeschoss verfügt über ein Vollbad, eine Küche mit Abstellkammer, ein großzügiges Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse sowie drei weitere gut geschnittene Zimmer und ein Gäste-Bad mit Dusche.
Den Mittelpunkt des Hauses bildet das großzügige, lichtdurchflutete Wohnzimmer mit dem offenen Kamin. Durch die bodentiefen Fenster hat man Zugang zur teilweise überdachten Terrasse.
Die Fußböden im Wohnzimmer, der Diele, Flur sowie in den Bädern sind gefliest.
Im Vollkeller befindet sich die Heizungsanlage sowie drei weitere Räume, von denen einer als Partyraum und ein anderer als Büro genutzt wurde.
Erschließung: Strom, öffentliche Wasserversorgung, gemeinschaftliche Kleinkläranlage, SAT, Telefon, Internet
Sonstige Informationen
Das Grundstück wird über einen Privatweg erschlossen, für den ein Geh- und Fahrrecht im Grundbuch eingetragen ist.
Die Kleinkläranlage wird gemeinschaftlich von den angrenzenden Grundstücken genutzt.
Des weiteren verfügt das Grundstück über ein Carport und ist komplett umzäunt.
Lage
Das schöne Dorf Kladow ist der südlichste Ortsteil des Berliner Bezirks Spandau. Er wird im Norden vom Spandauer Ortsteil Gatow, im Osten und Südosten von der Havel und im Westen und Südwesten von den Potsdamer Stadtteilen Sacrow und Groß Glienicke im Land Brandenburg begrenzt und ist in einer wunderschönen Fluss- und Seenlandschaft eingebettet. An der Havel und am Groß-Glienicker-See gibt es mehrere Badestellen. Aber auch Angler, Segler, Paddler und Ruderer kommen auf ihre Kosten.
Kladow hat seinen dörflichen Charakter erhalten. In Alt Kladow am Ufer des Glienicker Sees findet man die Uferpromenade. Auf der anderen Seite des Ortes am Westufer der Havel liegt der neue Promenadenhafen und der Fähranleger.
Der gemütliche Ort verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Im Busverkehr des VBB ist Kladow sowohl mit dem westlichen Zentrum von Berlin als auch mit denen von Spandau und Potsdam verbunden. Darüber hinaus verkehrt die Fährlinie der BVG stündlich zwischen In Kladow und Wannsee mit Anschluss an den Bahnhof Wannsee.
Alt Kladow bietet alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Dazu gehören verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, ein Ärztehaus sowie
Banken. Der Ort verfügt über eine Oberschule, ein Gymnasium sowie zwei Grundschulen. Komplettiert wird das Bildungsangebot durch eine Freie Waldorfschule in der Nähe des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe.
Das Grundstück selbst liegt im Ortskern von Alt Kladow in einer ruhigen Wohnsiedlung.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.