Dr. Lehner Immobilien NB - Doppelhaushälfte mit historischem Flair auf großem Grundstück
17309 Rollwitz, Doppelhaushälfte zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameFrau Dipl.-Ing. Beate Wagner
-
FirmaArchitektin für Stadtplanung
-
AdresseZiegelbergstr. 8
17033 Neubrandenburg -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Fax0395-5442566
Objektdaten
-
Objekt IDDB415
-
ObjekttypenDoppelhaushälfte, Haus
-
Adresse17309 Rollwitz
-
Wohnfläche ca.140 m²
-
Grundstück ca.5.325 m²
-
Zimmer4
-
Badezimmer1
-
Terrassen1
-
Wesentliche EnergieträgerGas, Holz/Hackschnitzel
-
Baujahr1880
-
Stellplätze gesamt3
-
Garagen2 Stellplätze
-
Carport1 Stellplatz
-
Käuferprovision3,57 % des Gesamtkaufpreises inkl. MwSt.
-
Kaufpreis189.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Kabel-/Sat-TV
- ✓ Terrasse
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Gültig bis20.01.2033
-
Baujahr lt. Energieausweis2021
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergiebedarf155,50 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
-
EnergieeffizienzklasseE
Objektbeschreibung
Beschreibung
Das ehemalige Stall- und Wirtschaftsgebäude ist durch die Bodenreform in die Aufsiedlung des Ortes gelangt. Im Erdgeschoss ist mehr als die Hälfte der Grundfläche zum Wohnen genutzt. Im Dachgeschoß sind giebelseitig zwei Dachstuben vorhanden. Das sehr schöne Felsenmauerwerk der Außenwände mit klinkereingefaßten Fensteröffnungen ist über 1/2 m stark und auch auf Felsenfundamenten gegründet. Unter dem Wohnhausteil befindet sich ein trockener Teilkeller mit Pumpenschacht. Man betritt das Haus von der Hofseite und gelangt in einen großen Vorraum. Zur einen Seite kann man von hier aus die Wohnung erreichen. Geradeaus kann man in einen ca. 65 m² großen Stallteil gelangen, der derzeit zu Abstellzwecken dient. Über den Wohnungszugang gelangt man in einen hell renovierten Flur, der über Eck in das frisch modernisierte Bad und geradeaus in die Landhausküche führt. Im Flur ist auch ganz unscheinbar die neue Brennwerttherme von 2021 integriert. Im Bad sind Dusche und Wanne vorhanden. Von der Küche aus gelangt man in einen Flur mit Geschosstreppe zum Dachausbau. Über den Flur kann man auch das große Wohnzimmer, hinter der Treppe das Schlafzimmer und seitlich eine Abstellkammer erreichen. Das Wohnzimmer hat Fenster nach Osten und Süden und ist angenehm belichtet. Es wurde in den letzten 5 Jahren rundum erneuert und hat einen gemütlichen Kaminofen. Im Dachgeschoss sind die beiden Dachstuben über einen kleinen Flur erreichbar. Ein Zimmer hat einen funktionstüchtigen Kachelofen. Hier wäre Renovierungsbedarf vorhanden. Von den Insgesamt ca. 140 m² Wohnfläche macht der Dachausbau nur ca. 35 m² aus. Der riesige Dachraum mit ca. 140 m² ist derzeit Kaltraum. Eine Räucherkammer ist noch vorhanden.
Erschließung: Strom, Wasser, zentrale Entwässerung, Telefon, eigene SAT-Anlage
Sonstige Informationen
Das Grundstück ist fast vollständig eingefriedet. Zur Hofseite erstreckt sich im hinteren Teil eine weite Grünfläche, die zur Hobbypferdehaltung gut geeignet ist. Auf einem vorgelagerten Grundstücksteil befindet sich ein weiteres historisches Massivgebäude, welches eine Doppelgarage und einen soliden Stallteil beherbergt. Dieser ist für Großtiere geeignet. Ein Carport aus Holz befindet sich gegenüber dem Wohnhausteil zurückgesetzt auf dem Grundstück. Die Auffahrt neben dem Wohnhaus und die hinter dem Haus befindliche Hoffläche sind solide gepflastert. Ein schön gestaltetes Pflasterrondell befindet sich etwas zurückgesetzt um einen dauerhaft installierten Swimmingpool.
Lage
17309 Rollwitz, Landkreis Vorpommern-Greifswald
Die historische Doppelhaushälfte mit über 5.000 m² Grundstück befindet sich im Ortsteil Damerow der vorpommerschen Gemeinde Rollwitz. Diese liegt gleich südlich an die Stadt Pasewalk angrenzend, welche einige Kreisstadtfunktionen des Landkreises ausübt. Der Ort wird geprägt durch das ehemalige Rittergut, welches fast die gesamte bauliche Entwicklung beeinflusst hat. Auch das Verkaufsobjekt gehörte ehemals zur Gutsanlage. Im Dorf kann man entlang historischer Alleen wandeln, das Gutsarbeiterdorf noch gut erkennen, ein Traditionscafé mit Ferienwohnungen besuchen und auch im ehemaligen Gutspark Reste einer sehr alten Dorfkirche entdecken. Nach Damerow gelangt man sehr schnell über die A20-Anbindung Pasewalk- Süd, welche ca. 5 Autominuten entfernt liegt. Die Stadt Pasewalk mit allen Grundversorgungseinrichtungen, Klinik, allen Schularten und speziellen Dienstleistern liegt weniger als 10 km entfernt. Im Gemeindehauptort Rollwitz befinden sich eine Kita und mehrere gewerbliche Dienstleister. Auch die uckermärkische Kreisstadt Prenzlau liegt nur ca. 15 km entfernt. Dort sind ebenfalls alle Grundversorgungseinrichtungen vorhanden. Pasewalk und auch Prenzlau sind an die überregional bedeutende Bahnstrecke Berlin-Stralsund angebunden.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.