Gemütliches EFH im Bungalowstil auf großzügigem Grundstück
39606 Osterburg/Meseberg, Doppelhaushälfte zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameFrau Tina Pöhl
-
FirmaDr. Lehner Immobilien GmbH
-
AdresseAugust-Bebel-Str. 41
19322 Wittenberge -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Fax03877-75071
Objektdaten
-
Objekt IDTJ479
-
ObjekttypenDoppelhaushälfte, Haus
-
Adresse39606 Osterburg/Meseberg
-
Etagen im Haus1
-
Wohnfläche ca.95 m²
-
Nutzfläche ca.95 m²
-
Grundstück ca.1.476 m²
-
Zimmer4
-
Badezimmer2
-
Terrassen2
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1984
-
Zustandgepflegt
-
Stellplätze gesamt2
-
Garagen2 Stellplätze
-
Käuferprovision3,57% inkl. gesetzlicher MwSt. vom Kaufpreis
-
Kaufpreis149.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Kabel-/Sat-TV
- ✓ Terrasse
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Gültig bis05.03.2035
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis2015
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergiebedarf109,90 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseD
Objektbeschreibung
Beschreibung
Eingeschossiges Einfamilienhaus im Bungalowstil als Doppelhaushälfte, mit nicht ausgebautem Dachgeschoss, vollständig unterkellert.
Das Einfamilienhaus ist im Jahr 1984 im Bungalowstil in massiver Bauweise errichtet worden. Die ca. 36,5 cm Außenwände sind mit einem hellen Feinputzanstrich versehen und mit etwa 40 mm starken Styroporplatten gedämmt. Das flach geneigte Satteldach ist in 2005 mit engobierten Tonziegeln eingedeckt. Der Schornstein wurde im Zuge der Dacheindeckung auch saniert Die oberste Geschossdecke ist mit etwa 20 cm Mineralwolle gedämmt. Im gesamten Haus sind im Jahr 1994 isolierverglaste Kunststofffenster mit Sprossen eingebaut worden. Alle Fenster verfügen über Außenjalousien. Beheizt wird das Gebäude mit einer Erdgaszentralheizung. Die Brennwerttherme ist 2015 neu eingebaut worden, die Warmwasseraufbereitung erfolgt über die Heizungsanlage. Die elektrischen Leitungen bestehen teilweise aus Kupfer und teilweise noch aus Aluminium.
An der Frontseite gelangt man über eine massive Steintreppe in das Haus und befindet sich im Eingangsbereich. Von hier aus erschließen sich alle vier Räume (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Gäste- und Kinderzimmer), das Wannenbad, die Küche und der Zugang zum Kellergeschoss. Vom großzügigen Wohnzimmer aus, gelangt man auf die überdachte Terrasse. Von hier aus führt eine Treppe in den liebevoll angelegten Hofbereich. Unter der Terrasse befindet sich die erste Garage. Die Raumhöhe im Hochparterre beträgt ca. 2,70 m.
Im Kellergeschoss sind alle technischen Anschlüsse des Gebäudes und die Heizungsanlage untergebracht. Ein geräumiges Zimmer, ein weiteres Zimmer, ein Duschbad, Speisekammer, Sauna und ein großer Hauswirtschaftsraum sind ebenso im Keller beherbergt. Das Kellergeschoss ist teilweise beheizt.
Erschließung: Strom, öffentliche Wasserversorgung, Tel., Erdgas, SAT
INFO: Ein neuer Glasfaseranschluss ist bereits vorhanden!
Sonstige Informationen
Hinter dem Hofbereich erstreckt sich der Gartenbereich. Dieser wurde liebevoll mit Rasen begrünt und mit Bäumen, Stauden, Sträuchern und einem großen Gartenteich angelegt. Eine zweite Terrasse, gegenüber des Teiches, lädt bei schönen Tagen zum gemütlichen Verweilen ein. Ein zweites Nebengelass, welches ebenfalls in massiver Bauweise errichtet wurde, beinhaltet eine zweite Garage.
Weiterhin gibt es noch ein Stallgebäude (ca. 3,5 m x 7,0 m). Momentan wird dort Kaminholz gelagert.
Lage
Meseberg ist ein Ortsteil der kreisangehörigen Hansestadt Osterburg (Altmark) im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt. Das Dorf ist ca. 4 km von Osterburg und 22 km von Stendal entfernt. Durch die Gemarkung Meseberg fließt die Cositte, ein kleiner Nebenfluss der Biese. In der typischen Wischelandschaft ist die Landwirtschaft präsent, in Meseberg arbeiten zwei landwirtschaftliche und zwei gewerbliche Betriebe. Der Ort liegt an der Landstraße 9 von Osterburg (Altmark) nach Sandau (Elbe) (über eine Elbe-Gierseilfähre in Sandauerholz). Der nächste Bahnhof befindet sich im nahen Osterburg an der Strecke Magdeburg–Wittenberge. Die nächstegelegene Stadt Osterburg beherbergt ca. 9600 Einwohner. Durch Osterburg führt die B 189 von Stendal nach Wittenberge.
Der Bahnhof Osterburg liegt an der Strecke Magdeburg–Stendal–Wittenberge und wird von der Linie S1 (Schönebeck-Salzelmen–Magdeburg–Stendal–Wittenberge) der S-Bahn Mittelelbe im Stundentakt bedient. Die Stadt verfügt über alle Schulformen, Kitas, Einkaufsmöglichkeiten des täglichen und speziellen Bedarfs, medinzinische Versorgungen und auch verschiedene Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Im Sommer ist das Biese Bad in Osterburg eine besondere Attraktion für jung und alt.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.