Hübsches Fachwerkhaus im Herzen von Bad Wilsnack
19336 Bad Wilsnack, Doppelhaushälfte zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameFrau Anne Koplin
-
FirmaDr. Lehner Immobilien GmbH
-
AdresseAugust-Bebel-Str. 41
19332 Wittenberge -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Tel. Durchwahl
-
Fax03877 / 75071
Objektdaten
-
Objekt IDVH011
-
ObjekttypenDoppelhaushälfte, Haus
-
Adresse19336 Bad Wilsnack
-
Wohnfläche ca.107 m²
-
Grundstück ca.439 m²
-
Zimmer6
-
Badezimmer1
-
Separate WC1
-
Terrassen1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1938
-
Stellplätze gesamt1
-
Garage1 Stellplatz
-
Käuferprovision3,57% inkl. gesetzlicher MwSt. vom Kaufpreis
-
Kaufpreis79.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Kabel-/Sat-TV
- ✓ Separates WC
- ✓ Terrasse
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Gültig bis03.09.2033
-
Baujahr lt. Energieausweis1991
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergiebedarf281,40 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseH
Objektbeschreibung
Das Einfamilienhaus als Doppelhaushälfte ist im Jahr 1938 als Fachwerkhaus erbaut worden. Das Dachgeschoss wurde ausgebaut, ein kleiner Teilkeller ist vorhanden.
Das ausgemauerte Fachwerk ist Ende der 80er Jahre/ Anfang der 90er Jahre überarbeitet und Straßen- und Gibelseitig gestrichen worden. Das Dach wurde im Jahr 1991 mit roten Betondachsteinen neu eingedeckt. Die isolierverglasten Kunststofffenster wurden im Jahr 1992 eingesetzt, im Dachgeschoss sowie im Bad befinden sich noch alte Verbund-Holzfenster. Außenjalousien sind vorhanden. Das Haus wird mit einer Erdgastherme aus dem Jahr 1991 beheizt. Das Wasser wird mit einem Gas-Boiler erwärmt. Zusätzlich sorgt ein Kachelofen im Wohnzimmer bei kalten Stunden für wohlige Wärme.
Der gesamte Innenausbau inkl. Elektro- und Abwasserleitungen sind im Haus in den Jahren 1989 bis 1991 saniert worden.
Man betritt das Haus von der Straßenseite und befindet sich im Flur. Von hier aus gelangt man in das Wohnzimmer mit Kachelofen sowie in die zentrale Küche. Von der Küche sowie auch vom Wohnzimmer aus erreicht man ein gut geschnittenes Zimmer. Dieses wird derzeit als Esszimmer genutzt. Angrenzend an das Esszimmer befindet sich ein weiteres kleineres Zimmer zur Straßenseite. Von der Küche aus gelangt man in einen weiteren kleineren Teilflur. Dieser führt in das Badezimmer mit Badewanne, WC und Handwaschbecken. Vom Teilflur gelangt man über eine Treppe ins Dachgeschoss des Hauses. Hier befinden sich ein zentraler Flur, ein Durchgangszimmer sowie zwei weitere gut geschnittene Wohnräume. Eine Abseite zur Straßenseite dient als Abstellmöglichkeit. Nachträglich ist im Dachgeschoss ein separates WC mit Handwaschbecken eingebaut worden.
Die Fußböden sind mit gut erhaltenen Holzdielen ausgestattet, das Badezimmer ist gefliest. Das Haus ist in einem renovierungsbedürftigen Zustand. Der Grundriss ist in sich stimmig. Der Charakter des Hauses entspricht dem Charme der damaligen Bauzeit und gliedert sich gut in die Umgebung des Kurortes ein.
Erschließung: öffentliche Wasserversorgung, Kanalisation, Strom, Erdgas, Kabel-TV, Brunnen für Gartenbewässerung, Telefon
Lage
19336 Kurstadt Bad Wilsnack, Landkreis Prignitz im Nordwesten des Landes Brandenburg.
Die Stadt Bad Wilsnack ist eine Kurstadt und ein ehemaliger Wallfahrtsort. Hier findet man alle Dinge des täglichen Bedarfs, umfängliche ärztliche Versorgung, Kur- und Erholungsangebote und diverse Gastronomie. Das ganze Gebiet um Bad Wilsnack ist Teil des Brandenburgischen Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe-Brandenburg.
Über die Bundesstraße 5 erreicht man die Hauptstadt Berlin in ca. 130 km und über die A14 und A24 in ca. 1,5 Autostunden die Stadt Hamburg. Bad Wilsnack verfügt über einen Regio-Bahnhof mit guter Verbindung an die umliegenden Großstädte (Berlin und Hamburg jeweils 1,5h)
Das Grundstück selbst liegt in einem ruhigen Wohngebiet.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.